Eine Geschichte des Wandels und der Weiterentwicklung

„Jeder Wissensdurstige wird bei uns mit offenen Armen aufgenommen.“ – So zitierte das Isenhagener Kreisblatt am 28. Mai 2004 Hermann Butting in einem Bericht über die Gründung der BUTTING Akademie. Dieser Satz gilt heute, über 20 Jahre später, noch immer. Ganz nach der BUTTING-Philosophie „lebenslanges Lernen“ hat sich auch die Akademie stets weiterentwickelt.

Im Laufe der ersten Jahre wurden in der „Alten Akademie“ auf dem BUTTING-Werkgelände in Knesebeck zahllose Seminare, Kurse und Weiterbildungen für Privatpersonen abgehalten. Beispielsweise das Programm „steps“, das Schüler auf den Start in das Berufsleben vorbereitet, oder die „BUTTING Praxistage“, die heute noch mehrmals im Jahr Mitarbeiter von BUTTING-Kunden und -Lieferanten nach Knesebeck locken und diese „rund ums Qualitätsrohr“ fit machen.

Das Jahr 2009 hielt für die Akademie den wohl bisher größten Wandel bereit: Vom Werkgelände ging es 1,8 Kilometer weiter in die liebevoll renovierte BURG Knesebeck. Dieser besondere Ort wurde schnell zum „Zuhause“ der gesamten BUTTING Gruppe. Aber auch regionale Unternehmen und Institutionen finden in der BUTTING Akademie BURG Knesebeck den inspirierenden Rahmen für ihre Veranstaltung.

2009 wurde der Grundstein für ein weiteres Standbein der Akademie gelegt: das Angebot von maßgeschneiderten Trainings und Coachings für Führungskräfte und deren Teams. Damals wie heute im Fokus: die BUTTING Werte, als Basis für die eigene Haltung und das Handeln als Führungskraft, sollen auch in andere Unternehmen getragen werden.