Seit 2012 ist das siebentägige De-Eskalationstraining durch die BUTTING Akademie ein fester Bestandteil in der Ausbildung neuer Fahrgastbetreuer der metronom Eisenbahngesellschaft mbH. Dabei werden die zukünftigen Mitarbeiter auf problematische Situationen am Zug vorbereitet und in ihrer Sozialkompetenz und Souveränität im Umgang mit dem Fahrgast gestärkt. Dabei steht der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen und der persönlichen Sicherheit in den Schulungen stets im Fokus.
Der neue Ausbildungsdurchgang startete am 18. und 19. Oktober mit dem Modul Kommunikation und Konflikthandhabung. In den darauffolgenden Wochen finden weitere fünf Schulungstage zu den Themen Handlungsstrategien, Rechtliche Grundlagen, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie Umgang mit belastenden Situationen statt.
Die Grundausbildung „aus einem Guss“ hat das Ziel, späteren Eskalationen und/oder Scheitern der Fahrgastbetreuer vorzubeugen und neue Mitarbeiter möglichst praxisnah und pragmatisch mit den täglichen Anforderungen der Tätigkeit vertraut zu machen. Die Vermittlung aller Inhalte erfolgt daher durch die Schulung theoretischer Grundlagen mit anschließender Festigung durch Rollenspiele und praktischen Übungen.