Vertrauen ist gut. Kontrolle auch.

Im Februar 2018 haben sich die Geschäftsführer aller Unternehmen der international tätigen BUTTING Gruppe mit den Elementen des Kooperativen Führungssystems auseinandergesetzt. Der Kurzworkshop fand im Rahmen einer mehrtägigen Klausurtagung in der BURG Knesebeck statt. Er bot den erfahrenen Führungskräften Gelegenheit zur Reflexion und Diskussion.
Insbesondere das Thema Kontrolle, das bei vielen Menschen negative Assoziationen hervorruft, wurde näher beleuchtet. Zu Beginn erläuterte Uwe Ostmann kurz und prägnant unterschiedliche Kontrollarten und -umfänge sowie angemessene Verhaltensweisen nach der Kontrolle. Bestätigung versus Lob, Korrektur versus Kritik – was ist wann angebracht und wie gelingt mir in der Realität eine saubere Trennung? Im Anschluss arbeiteten die Geschäftsführer in Kleingruppen an praxisrelevanten Fragestellungen und tauschten sich rege aus.
Das Fazit der Teilnehmer: richtig angewandt ist Kontrolle ein wertvolles und unverzichtbares Werkzeug im Führungsalltag, das allen Beteiligten zu Gute kommt. Vorausgesetzt, sie wird ergebnis- und nicht fehlerorientiert durchgeführt und professionell umgesetzt.